Lange Beine, Gras auf dem Kopf
Im Osten von Regensburg wurde ein Mitarbeiterparkplatz überbaut. Das Wohnhaus auf Stelzen schafft Platz für 33 Wohnungen.
Mehr lesen …
Im Osten von Regensburg wurde ein Mitarbeiterparkplatz überbaut. Das Wohnhaus auf Stelzen schafft Platz für 33 Wohnungen.
Mehr lesen …
Unten bleibt Raum fürs Auto, oben entsteht Raum fürs Wohnen: In Karlsruhe wurde auf drei Garagenanlagen neuer Wohnraum geschaffen.
Mehr lesen …
Das Hotel Munde kombiniert einen mineralischen Massivbau als Basis mit Obergeschossen in Holzmassivbauweise und einem Krüppelwalmdach mit Pfettenkonstruktion.
Mehr lesen …
Insgesamt 14 Stockwerke hoch wird das Wohnhochhaus Carl. Das Gebäude wird in Holzhybridbauweise errichtet. Wo möglich, darf das Holz sichtbar bleiben. Wo erforderlich, gehen kreative Ideen auf schalltechnische und statische Herausforderungen ein.
Mehr lesen …
In der Pfalz galt es, ein Bürogebäude während des laufenden Betriebs in Kurzzeit energetisch zu ertüchtigen.
Mehr lesen …
Der Holzbau spielt in Frankreich bisher oft nur Nebenrollen. Umso mutiger zeigt sich eine Wohnanlage mit integriertem Hotel und Gewerbeflächen, deren Tragstruktur weitgehend aus Holz besteht. Die Fassade bringt aus städtebaulichen Gründen zusätzlich Keramik ins Spiel.
Mehr lesen …