Werbung

Carl: Ein Name schreibt Zukunft

Insgesamt 14 Stockwerke hoch wird das Wohnhochhaus Carl. Das Gebäude wird in Holzhybridbauweise errichtet. Wo möglich, darf das Holz sichtbar bleiben. Wo erforderlich, gehen kreative Ideen auf schalltechnische und statische Herausforderungen ein.

Mehr lesen …

Wenn Holz mit Keramik fusioniert

Der Holzbau spielt in Frankreich bisher oft nur Nebenrollen. Umso mutiger zeigt sich eine Wohnanlage mit integriertem Hotel und Gewerbeflächen, deren Tragstruktur weitgehend aus Holz besteht. Die Fassade bringt aus städtebaulichen Gründen zusätzlich Keramik ins Spiel.

Mehr lesen …