Holz trifft den Ton
In Neukölln wurde ein leer stehender Bestandsbau in ein Chorzentrum verwandelt. Das Gebäude wurde dazu saniert, umgebaut und in Holzbauweise aufgestockt.
Mehr lesen …
In Neukölln wurde ein leer stehender Bestandsbau in ein Chorzentrum verwandelt. Das Gebäude wurde dazu saniert, umgebaut und in Holzbauweise aufgestockt.
Mehr lesen …
Weder dunkel noch muffig – die Seilbahnstation in Gstaad-Eggli (CH) bietet im Chalet-Stil einladende Räume, Tageslicht und Top-Ausblicke in die Natur der umliegenden Berge.
Mehr lesen …
In Amsterdam wurde ein dreizehngeschossiges Haus mit 10 Holzgeschossen fertiggestellt. Seine Besonderheit ist die filigrane Konstruktion aus Brettsperrholz.
Mehr lesen …
Ein ökologisch konzipierter Holzständerbau mit einer Lehm-Klimadecke zum Heizen und Kühlen und massiven Stampflehmwänden ist seit letztem Sommer das neue Aushängeschild des Weingutes Sauer in Landau-Nußdorf.
Mehr lesen …
Das Interesse am Bau von Mehrfamilienhäusern in ökologischer Holzbauweise steigt stetig. In Cham entstand ein Neubau mit abgerundeten Hausecken.
Mehr lesen …
Welches Potenzial unter den Dächern von außen eher unscheinbarer Gebäude steckt, zeigt das Beispiel der Modernisierung eines Aachener Reihenhauses.
Mehr lesen …