Baumhohe Holzbauträume
Die Minimierung von Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung sind zwei Dauerthemen im Baugeschehen. Eine konsequente Verbindung derselben hat nun in luftige Höhen geführt.
Mehr lesen …
Die Minimierung von Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung sind zwei Dauerthemen im Baugeschehen. Eine konsequente Verbindung derselben hat nun in luftige Höhen geführt.
Mehr lesen …
Ein neues Bürogebäude in St. Georgen zeigt, dass Energieeffizienz und ästhetischer Anspruch in aktueller Architektur nicht in Widerspruch zueinander stehen.
Mehr lesen …
Im nördlichen Rheinland-Pfalz verbindet das Holz einmal mehr Ökologisches mit dem Sozialen. Ein Assessment- und Förderzentrum für junge Menschen mit Handicap setzt neue Maßstäbe und erweitert die Perspektiven.
Mehr lesen …
Die Kindertagesstätte „Bei de Kueben“ im luxemburgischen Angelsberg erhielt eine Strohdämmung, die den Holzbauer vor einige Herausforderungen stellte.
Mehr lesen …
Ein Judoverein wollte in einem ehemaligen Heizhaus eine Trainingshalle einrichten.
Mehr lesen …