Auf einem Grundstück in Freudenstadt, auf dem vormals ein gut 100-jähriges Schwarzwälder Bauernhaus seinen Platz hatte, entstand ein neues Einfamilienhaus – das „Haus am Mühlenbach“. Die alte Sandsteinmauer des ehemaligen Bauernhaus-Wohnteils im Erdgeschoss wurde als Erinnerung in das neue Ensemble integriert.

 

Unten Glas, oben Holz

Während im Erdgeschoss Glas den Ton angibt, zeichnen sich die Obergeschosse durch viel Massivholz aus. Es entsteht der Anschein, dass die aus Massivholz hergestellten Obergeschosse über dem komplett verglasten Erdgeschoss zu schweben scheinen. Die Materialien für das Haus wurden klar reduziert und natürlich belassen. Die feingliedrige Holzfassade wurde aus heimischem Lärchenholz hergestellt und wird sich durch die Witterung mit den Jahren an den historischen Kontext anpassen. Die Massivholzwände wurden aus Tanne vorfabriziert und bieten im Sommer durch die Speichermasse ein gutes Raumklima.

Ganzen Beitrag lesenLesen Sie den vollständigen Beitrag und entdecken Sie viele weitere Abo-Vorteile!

 

Verwandte Beiträge