mikado Ausgabe 12.2023
Vom renovierten Hotel zu einem Komplex mit sieben Gebäuden: Nicht nur Touristen erwartet ab 2025 in Gonten (Appenzell) ein umfangreiches Holzbauprojekt, das in der sog. „Schweizer Strickbauweise“ errichtet wird.
Zur AusgabeVom renovierten Hotel zu einem Komplex mit sieben Gebäuden: Nicht nur Touristen erwartet ab 2025 in Gonten (Appenzell) ein umfangreiches Holzbauprojekt, das in der sog. „Schweizer Strickbauweise“ errichtet wird.
Zur AusgabeWeltweit wächst die Zahl der Holzhochhäuser, denn sie gelten als klimafreundlich, schonen Ressourcen und sparen Energie. mikado gibt einen Überblick.
Zur AusgabeHolztafelbauweise: Ein serielles Holzbausystem verspricht, den Wohnbau noch nachhaltiger und wirtschaftlicher zu machen.
Zur AusgabeSonderheft Maschinen · Materialien · Methoden: Moderne Maschinen erleichtern in vielen Zimmereibetrieben und Dachdeckerunternehmen die Arbeit.
Zur AusgabeWenn die Bayerischen Staatsforsten bauen, dann natürlich mit Holz aus heimischen Wäldern. Im Osten von Regensburg haben sie damit einen Mitarbeiterparkplatz überbaut. Das Wohnhaus auf Stelzen schafft Platz für 33 Wohnungen. Stellplätze gingen dabei nicht verloren.
Zur AusgabeDie gewachsene Mitarbeiterzahl machte eine Erweiterung für das Landratsamt Schwandorf notwendig. Im ebenerdigen Geschoss wurde eine Verkleidung aus senkrechten Holzlamellen auf Aluminiumfassadenprofilen gewählt. In den oberen Stockwerken erhielten die Lärchenholzplatten eine Hülle mit vorgesetzten Glaselementen.
Zur AusgabeDer Bedarf an Wohnungen, Gewerbe, Bildungseinrichtungen steigt, während der Platz dafür eher abnimmt. Logisch, die Lösung heißt Nachverdichtung. Aber deren Umsetzung braucht kreative, nachhaltige Ansätze.
Zur AusgabeEin mehrgeschossiges Bürogebäude in Münster erhält eine neue Etage in Holzbauweise: Brüninghoff setzte diese Aufstockung in Holzbauweise um.
Zur AusgabeEin Zimmermeister im Allgäu baute seine Abbundhalle in der seltenen Zollinger-Bauweise. Ein Experiment mit überzeugendem Ergebnis.
Zur AusgabeDas Wohnprojekt „Am Mühlebach“ verbindet verschiedene Baustoffe und positioniert sich als Platzhirsch im Ort. Auf einem massiven Erdgeschoss thronen 28 Wohneinheiten in Holzbauweise.
Zur AusgabeDas derzeit noch im Bau befindliche „Globe Theater“ wird das neue Highlight von Coburg. Das Gebäudeensemble dient zukünftig als Interimsspielstätte.
Zur Ausgabe