Werbung
mikado Ausgabe 04.2020

mikado Ausgabe 04.2020

Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 04.2020 über folgende Themen:

Thema des Monats

Inhaltsverzeichnis

  • Thema des Monats

  • Vor den Bergen entsteht süßes Glück

    Vor den Bergen entsteht süßes Glück

    Die Berge als architektonisches Vorbild: Der Schokoladenhersteller Max Felchlin AG schuf ein Gebäude, dessen Dachkonstruktion den Gipfel der Holzbaukunst erreicht.

    Mehr lesen ...
    Blickfang aus Holz mit inneren Werten

    Blickfang aus Holz mit inneren Werten

    Gleich zwei neue Gebäude wurden binnen kurzer Zeit auf dem Firmengelände der Bergmüller Holzbau GmbH errichtet: eine Abbund- und eine Produktionshalle.

    Mehr lesen ...
    Mit Holz im Holz arbeiten

    Mit Holz im Holz arbeiten

    Eine Schreinerei baut ihren neuen Unternehmenssitz. Wie könnte es anders möglich sein als in Holz.

    Mehr lesen ...
    Hybrider Quader

    Hybrider Quader

    Schlanke Konstruktionen, hoher Vorfertigungsgrad und kurze Bau-zeiten waren die wichtigsten Gründe des Architekten, sich beim Neubau eines Bürogebäudes für die Hybridbauweise zu entscheiden.

    Mehr lesen ...
  • Ingenieurholzbau

  • Steckverbindung für hohe Kräfte

    Steckverbindung für hohe Kräfte

    Die Herausforderung beim Dach der Nationalbibliothek in Luxemburg war, die Biegekräfte über wirtschaftliche Anschlüsse in die Dachkonstruktion einzuleiten.

    Mehr lesen ...
  • Details im Griff

  • Aus dem Leim gegangen

    Aus dem Leim gegangen

    Betreten auf eigene Gefahr! Eine Stahlbetontreppe mit aufgeklebten Tritt- und Setzstufen hatte durch falsche Montage völlig den Zusammenhalt verloren.

    Mehr lesen ...
  • Management

  • Solare Perspektiven

    Solare Perspektiven

    Energiesparen und umweltfreundliche Energiegewinnung sind Aufgaben, denen sich das Dachhandwerk bei der Planung von Gebäuden widmen muss. Die Sonnenenergie ist ein wichtiger Faktor.

    Mehr lesen ...
    Nachweise für jedes Bauteil

    Nachweise für jedes Bauteil

    Häufig fragen sich Behörden und Bauherren, wie sie für den Baustoff Holz Planungs- und Genehmigungssicherheit gewährleisten können. Die Datenbank dataholz.eu will hier Hilfestellung leisten.

    Mehr lesen ...
    Schutz vor Wind und Wetter

    Schutz vor Wind und Wetter

    Erst vor Kurzem richtete der Sturm „Sabine“ in Deutschland großen Schaden an. Betriebe sollten sich besser auf Unwetter vorbereiten und Schutzvorkehrungen treffen.

    Mehr lesen ...
  • Holzhäuser

  • Bereit für breit

    Bereit für breit

    Der Breitbandausbau verlangt nach einer baulichen Infrastruktur. Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. empfiehlt: Leerrohre sind Gold wert, sie sollten auf jeden Fall immer verlegt werden.

    Mehr lesen ...
  • Zimmermeisterdach

  • Staat saniert mit

    Staat saniert mit

    Viele Bauherren nutzen keine Förderangebote. Ungeschickt, denn gerade bei der energetischen Dachsanierung gibt es lohnende Unterstützung.

    Mehr lesen ...
    Nach der Welle kommt der Ziegel

    Nach der Welle kommt der Ziegel

    Ein Pultdach wurde mit einer Aluminiumwelle ausgeführt. Das Problem: Sie überträgt die am Dach entstehenden Geräusche in den Innenraum des Hauses.

    Mehr lesen ...
  • Holzwelten

  • Residenz für graue Riesen

    Residenz für graue Riesen

    auf einer Fläche von run 7000m² entstanden im Augsburger Zoo ein neues Haus für die Elefanten sowie eine große Außenanlage. Die Dickhäuter können nun unter einem geschwungenen hölzernen Dachtragwerk hausen.

    Mehr lesen ...