
mikado Sonderheft Dächer der Zukunft 06.2022
Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Sonderheft Dächer der Zukunft 06.2022 über folgende Themen:
Thema des Monats
Inhaltsverzeichnis
-
Steildach
-
Große Chancen für geneigte Dächer
Steildächer haben eine lange Lebensdauer und können in vielen ihrer Bestandteile wiederverwendet werden. Dachintegrierte Solaranlagen sorgen hingegen für Strom und warmes Wasser.
Mehr lesen ...Schönes Sonnenkraftwerk
Auf dem Dach eines Holzhauses in der Heidenheimer Innenstadt kamen nicht nur elegante anthrazitfarbene Glattziegel, sondern auch angenehm dezente PV-Module zum Einsatz.
Mehr lesen ...Die Tageslichtnorm
Erstmals gilt mit der DIN EN 17037 eine europaweite Norm zur Versorgung von Gebäuden und Räumen mit Tageslicht. Damit gibt es nun einen Richtwert, an dem sich Handwerker orientieren können.
Mehr lesen ... -
Flachdach
-
Großes Potenzial für nachhaltige Nutzung
Flachdächer bieten viel mehr als nur Wetterschutz: Gründächer, Solardächer, Retentionsdächer und neue Wohnflächen durch Aufstockung zeigen das große Potenzial dieser Dachform.
Mehr lesen ...Eine Schüssel Kunst
Das Museumsdepot Boijmans Van Beuningen in Rotterdam/Holland sieht aus wie eine verspiegelte Salatschüssel. Für die Dichtheit von Dach und Fassade sorgt EPDM.
Mehr lesen ...Wohnen im Bunker
In Düsseldorf wurde ein alter Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zum modernen Wohnquartier. Für Strom und Wärme sorgen eine PV-Anlage mit Stromspeichern sowie ein Blockheizkraftwerk.
Mehr lesen ...Artenschutz ist machbar
Auf der neuen großen Lagerhalle einer Getränkefirma in Wagenfeld entstand auf einer Dachfläche von 10 000 m2 Deutschlands derzeit größtes Gründach für regionaltypische Biodiversität.
Mehr lesen ...