
mikado Ausgabe 07.2020
Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 07.2020 über folgende Themen:
Thema des Monats
Inhaltsverzeichnis
-
Thema des Monats
-
Eine ovale Sache
Ein neues Bürogebäude in St. Georgen zeigt, dass Energieeffizienz und ästhetischer Anspruch in aktueller Architektur nicht in Widerspruch zueinander stehen.
Mehr lesen ...Wein und Genuss im ökologischen Holzbau
Bei seinem neuen Weinhotel setzte der Bauherr aus Franken auf ökologische Qualität und realisierte dafür einen Gebäudekomplex der Klasse 5 in gekapselter Holzbauweise.
Mehr lesen ...Glas schützt Holz
Der auf optimale Tageslichtnutzung hin geplante Neubau der Ratoldus-Gemeinschaftsschule zeichnet sich durch einen besonderen Hingucker aus: eine Doppelfassade aus Glas und Holz.
Mehr lesen ... -
Ingenieurholzbau
-
Gitternetz für viel Strahlkraft
Mit dem „Peter Hall Performing Arts Centre“ hat die Perse School in Cambridge ein Highlight auf ihrem Schul-Campus. Das Foyer wartet mit einer gitternetzartige Holzdachkonstruktion aus BauBuche auf.
Mehr lesen ... -
Details im Griff
-
Risiko Harnstoffharz-Klebstoffe
In einer Grundschule zeigten sich nach der Entfernung einer Abhangdecke Feuchtespuren an den Brettschichtholzträgern. Bei der Begutachtung wurde deutlich, dass die Träger auch Risse aufwiesen.
Mehr lesen ... -
Management
-
Besser mit Konzept
Die Planung von Absturzsicherungen für Arbeitsplätze auf dem Dach ist eine anspruchsvolle Aufgabe, weshalb einige Hersteller den Handwerkern hierbei unter die Arme greifen.
Mehr lesen ...Schallschutz im Holzbau
Der Schallschutz war über Jahrzehnte hinweg im Holzbau ein Buch mit sieben Siegeln. In der aktuellen mikadoplus-Ausgabe werden Zusammenhänge und neue wissenschaftliche Erkenntnisse dargelegt.
Mehr lesen ...E-Mobilität auf Überholspur
Die Bundesregierung verlängert die Förderung der Elektromobilität bis 2030. Bis zu 75 Prozent Ersparnis bei der Versteuerung privat genutzter Dienstfahrzeuge werden möglich.
Mehr lesen ... -
Zimmermeisterdach
-
Neubau setzt optische Akzente
Als architektonisches Highlight entstand in der Stadtmitte von Heidenheim ein mehrgeschossiger Neubau in Holzbauweise.
Mehr lesen ... -
Holzwelten
-
Holzbauträume
Die Minimierung von Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung sind zwei Dauerthemen im Baugeschehen. Eine konsequente Verbindung derselben hat nun in luftige Höhen geführt.
Mehr lesen ...