
mikado Ausgabe 09.2020
Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 09.2020 über folgende Themen:
Thema des Monats
Inhaltsverzeichnis
-
Thema des Monats
-
Boote und Gastro
Überlingen am Bodensee ist um eine Attraktion reicher – die sanierte und neu gestaltete Kellerwerft eröffnete 2019 mit integrierter Gastronomie.
Mehr lesen ...Sanierung im laufenden Betrieb
Weite Teile des Altbaubestands sind sanierungsbedürftig. Ein 50 Jahre altes Landratsamt konnte dank Holzbau in Kurzzeit modernisiert werden.
Mehr lesen ...Wohnen im Oberstübchen
Nur zehn Monate brauchte es, um einen Trockenspeicher in einen einladenden Wohnbereich zu verwandeln – schwierige Baustellenlogistik inklusive.
Mehr lesen ... -
Details im Griff
-
Keinen Bock auf Holzbock
Beim Innenausbau eines Hauses wurden Holzinsekten im Dachstuhl festgestellt. Für eine Dachsanierung musste die Standsicherheit tragender Holzbauteile nachgewiesen werden.
Mehr lesen ... -
Management
-
Zusammen sind wir stark
Viele Ziele lassen sich in einer Kooperation besser erreichen als als Einzelkämpfer. Mit unserem Beitrag können Sie herausfinden, ob sich Teamarbeit vielleicht auch für Ihren Betrieb lohnt.
Mehr lesen ...Volle Präzision auf der Baustelle
Das Stexon-System ermöglicht es, die im Holzbau übliche Genauigkeit bei der Planung, Arbeitsvorbereitung und Vorfertigung auf die Baustelle zu übertragen.
Mehr lesen ...Schallschutz 2.0
Der zweite Teil zum Thema Schallschutz legt den Fokus auf Massivholzbauteilen als Decken und flankierende Bauteile. Bauphysikalische Details und Praxislösungen gibt’s exklusiv für mikado-Abonnenten.
Mehr lesen ...Hier kommt der „Wumms“
Arbeitsplätze sichern, die Wirtschaft wieder zum Laufen bringen: Dabei soll das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz schnell und effektiv helfen. Die wichtigsten Maßnahmen hier auf einen Blick.
Mehr lesen ... -
Zimmermeisterdach
-
Frömmigkeit auf dem Dach
Lange haltbar und wartungsarm, so sollte das Dach der Kirche Sankt Andreas nach der Sanierung sein. Der Architekt entschied sich deshalb für eine trockene Verlegung der Mönch- und Nonnenziegel.
Mehr lesen ...Warm, leise, zentral
Mitten in Speyer wird zurzeit das Ludwigscarrée gebaut. Für den passenden Wärmeschutz seiner unterschiedlichen Dachbereiche sorgt ein Steildachdämmsystem.
Mehr lesen ... -
Architektur
-
Gelebte Naturverbundenheit
Neben dem Hotel Aqua Bad Cortina errichtete die Familie Alberti Mutschlechner in St. Vigil ein Vollholzhaus. Das dreigeschossige Haus ohne zusätzliche Dämmung wurde als Klimahaus A ausgezeichnet.
Mehr lesen ...