
mikado Ausgabe 1-2.2016
Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 1-2.2016 über folgende Themen:
Inhaltsverzeichnis
-
Thema des Monats
-
Perle für den Hafen
Der Stadthafen Münster zieht heute Geschäftsleute, Kreative und Gastronomen an. In diesem Umfeld steht nun auch ein siebengeschossiger Hybridbau aus Holz und Stahlbeton.
Mehr lesen ...Logistikhalle mit Atmosphäre
Die Logistikhalle der elobau GmbH setzt auf Holz. Mit der Vorgabe ,Rohbau ist gleich Ausbau‘ sollte das Ergebnis exakt auf die Nutzung abgestimmt sein und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten.
Mehr lesen ...Unterm Faltwerk geeint
Die Sporteinrichtung Chliriethalle erhielt einen neuen Kopfbau, nachdem ein Feuer den Vorgänger in Schutt und Asche gelegt hatte. Prägendes Element der Erweiterung ist das gefaltete Dach.
Mehr lesen ... -
Details im Griff
-
So gelingt die Kabelinstallation
Werden Holzoberflächen bei der Massivholzbauweise sichtbar gelassen, so sollte der Verlegung von Elektroinstallationen ein besonderes Augenmerk gelten.
Mehr lesen ... -
Management
-
Neue Ertragsquelle
In der Eifel hat ein Zimmereibetrieb neue Wege beschritten. Eingebettet in ein Forschungsprojekt wurde eine Verbundkonstruktion entwickelt, die in den Bau einer Brücke mündete.
Mehr lesen ... -
Holzhäuser
-
Altes Haus, neuer Glanz
In ein Fachwerkhaus aus den 1930er-Jahren hat sich eine junge Bauherrenfamilie verliebt. Das sanierte Dach ist nun ein Schmuckstück.
Mehr lesen ... -
Zimmermeisterdach
-
Obendrauf gepackt
Das Konzept von Aufdach-Dämmsystemen überzeugt bei Neubau und Modernisierung. Wärmebrücken und Transmissionswärmeverluste durch Fugen werden minimiert.
Mehr lesen ... -
Fortbildung
-
Garmisch macht Laune
Das Internationale Holzbau-Forum lockte vom 2. bis 4. Dezember 2015 1600 Teilnehmer an, die in allen Belangen auf ihre Kosten kamen.
Mehr lesen ... -
Architektur
-
Hightech mit Holz
Viel Holz, viel Glas, schlichte Formen, dabei nachhaltig und baubiologisch einwandfrei – das waren die Vorgaben von Bauherr und Schreinermeister Werner Berchtold an den Architekten.
Mehr lesen ...