mikado Ausgabe 4.2008

mikado Ausgabe 4.2008

Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 4.2008 über folgende Themen:

Inhaltsverzeichnis

  • Thema des Monats

  • Nullenergiehaus: Bürogebäude zeigt Qualität im Quadrat

    Nullenergiehaus: Bürogebäude zeigt Qualität im Quadrat

    Die Architekten vom Atelier Jordan in St. Valentin errichteten ihr eigenes Büro unter dem Namen B² nach den gleichen Maximen, die sie ihren Bauherren ans Herz legen: als Nullenergiehaus.

    Mehr lesen ...
    Wohnheim: Studenten fliegen auf Matador

    Wohnheim: Studenten fliegen auf Matador

    Das Studentenheim „Matador“ steht im österreichischen Ort Kuchl. In einer Gesamtbauzeit von 4 Wochen entstanden direkt neben dem Holztechnikum 102 neue Appartements mit je 2 m² Wohnfläche. Mehr als 5 Mio. Euro investierten die Bauherren.

    Mehr lesen ...
    Schulen: Besser Lernen im Passivhaus

    Schulen: Besser Lernen im Passivhaus

    Der Baustandard „Passivhaus“ schickt sich an, auch den Nichtwohnungsbereich zu revolutionieren. Vor allem bei Schulneubauten,-sanierungen und -erweiterungen kündigt sich ein regelrechter Passivhaus-Boom an.

    Mehr lesen ...
  • Ingenieur- Holzbau

  • Sprungrichterturm: Holzbau macht große Sprünge

    Sprungrichterturm: Holzbau macht große Sprünge

    Die Olympia-Skischanze ist das neue Wahrzeichen Garmisch-Partenkirchens. Ein ganz besonderer Hingucker ist der Sprungrichterturm aus Holz.

    Mehr lesen ...
  • Sanierung und Ausbau

  • Fassadensanierung: Schneller dämmen im Großformat

    Fassadensanierung: Schneller dämmen im Großformat

    An drei baugleichen Gebäuden testeten Industrie und Wissenschaft, wie bestehende Althauswände mit vakuumgedämmten Großflächenelementen (GEDT) helfen, Platz zu sparen.

    Mehr lesen ...
  • Details im Griff

  • Schlagregen: Pilzbefallenes Fachwerk eines Kirchturms

    Schlagregen: Pilzbefallenes Fachwerk eines Kirchturms

    Jahrelang hatte Schlagregen dem Fachwerk eines Kirchturms zugesetzt. Die Folge war starker Pilzbefall. Die denkmalpflegerischen Vorgaben waren daran leider nicht ganz unschuldig. » zusätzliche Informationen/Downloads

    Mehr lesen ...
  • Management

  • Betriebsführung Teil 7: Marketing auf allen Ebenen

    Betriebsführung Teil 7: Marketing auf allen Ebenen

    Marketing heißt, sein unternehmerisches Geschick selbst aktiv in die Hand zu nehmen – und das auf vielen Ebenen. Ein Überblick zu Handlungsfeldern und Chancen.

    Mehr lesen ...
  • Architektur

  • Minergie: Holzbau mit Pilotcharakter

    Minergie: Holzbau mit Pilotcharakter

    Ein Dreifamilienhaus in der Schweiz verbindet gekonnt ästhetische und energetische Aspekte.

    Mehr lesen ...
  • Zimmermeister- dach

  • Sanierung: Keile decken's rundum richtig

    Sanierung: Keile decken's rundum richtig

    Die Bauarbeiten am Land- und Amtsgericht Berlin Mitte dauern inzwischen über fünfzehn Jahre. Das mächtige Dach stellte bei der Sanierung besondere Anforderungen. Heute sind alle Details der zum Teil gewölbten Dachflächen mit einer mörtelfreien Ziegeldeckung gelöst.

    Mehr lesen ...
    Dachdetails, Teil 2: Firstlicher Auftritt in luftigen Höhen

    Dachdetails, Teil 2: Firstlicher Auftritt in luftigen Höhen

    Der First spielt eine Schlüsselrolle für die Funktionsfähigkeit der Dachkonstruktion. Er verbindet zwei Dachflächen regensicher miteinander. Und sorgt gleichzeitig für die ausreichende Entlüftung der Dachflächen.

    Mehr lesen ...
  • Holzwelten

  • Weidenhäuser: Natur erschafft Räume

    Weidenhäuser: Natur erschafft Räume

    Architekt Marcel Kalberer lässt seine Bauten in den Himmel wachsen. Die kunstvoll aus Weidenruten konstruierten Hallen und Dome treiben jedes Jahr neu aus – zur Freude von Mensch und Tier.

    Mehr lesen ...