Werbung
mikado Ausgabe 7-8.2023

mikado Ausgabe 7-8.2023

Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 7-8.2023 über folgende Themen:

Inhaltsverzeichnis

  • Thema des Monats

  • Carl: Ein Name schreibt Zukunft

    Carl: Ein Name schreibt Zukunft

    Insgesamt 14 Stockwerke hoch wird das Wohnhochhaus Carl. Das Gebäude wird in Holzhybridbauweise errichtet. Wo möglich, darf das Holz sichtbar bleiben. Wo erforderlich, gehen kreative Ideen auf schalltechnische und statische Herausforderungen ein.

    Mehr lesen ...
    Glas schützt Holz

    Glas schützt Holz

    Die in den letzten Jahren stetig gewachsene Mitarbeiterzahl machte eine Erweiterung für das Landratsamt Schwandorf in der Oberpfalz zwingend notwendig.

    Mehr lesen ...
    Immer an der Perlenschnur entlang

    Immer an der Perlenschnur entlang

    Sechs Holzhäuser mit insgesamt 88 Wohneinheiten reihen sich in Utting auf dem ehemaligen Schmucker-Gelände aneinander. Gebaut wurde mit KLH-/CLT-Massivholzplatten.

    Mehr lesen ...
    Sanierung, Denkmalschutz, Holz

    Sanierung, Denkmalschutz, Holz

    Nach mehr als drei Jahren sind die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Blockhaus Dresden beinahe abgeschlossen. Nur die denkmalgeschützte Gebäudehülle blieb von dem um 1732 errichteten Bau in ihrem Originalzustand erhalten.

    Mehr lesen ...
    Kühlen Kopf bewahren

    Kühlen Kopf bewahren

    Weiß trifft auf Grün: Das Dach des Wohnkomplexes „Ekko“ setzt sich aus einem weißen, flach geneigten „Cool Roof“ und einem Gemeinschaftsgarten zusammen.

    Mehr lesen ...
    Tradition, modern übersetzt

    Tradition, modern übersetzt

    Das Hotel Munde kombiniert einen mineralischen Massivbau als Basis mit Obergeschossen in Holzmassivbauweise und einem Krüppelwalmdach mit Pfettenkonstruktion. Der Baukörper ist ganz mit Holz bekleidet, das Dach wurde mit Faserzementplatten in Rhombusdeckung gedeckt.

    Mehr lesen ...
  • Ingenieurholzbau

  • Alles im Rahmen

    Alles im Rahmen

    Das neue Forstamt in Freiburg ist auf den ersten Blick ein schlichter Würfel. Dahinter steckt aber ein außergewöhnliches statisches System.

    Mehr lesen ...
  • Details im Griff

  • Eine Treppe ohne Wangen – und ohne ausreichende Qualität

    Eine Treppe ohne Wangen – und ohne ausreichende Qualität

    Die Konstruktion einer Holztreppe in einem Einfamilienhaus in Blankenburg (Harz) ist hochgradig instabil, die Verarbeitung des Holzes ist unsauber. Auch die Oberflächen sind so schadhaft geworden, dass sie beanstandet werden müssen.

    Mehr lesen ...
  • Management

  • Zu Größerem bereit

    Zu Größerem bereit

    Das Holzbaubauunternehmen Roreger aus Anröchte hat nach wie vor ein Standbein im privaten Eigenheimbau, befasst sich jedoch seit geraumer Zeit auch mit deutlich größeren Projekten.

    Mehr lesen ...
    Gut geschützt und sicher arbeiten

    Gut geschützt und sicher arbeiten

    Auch kleinere Kirchensanierungen sind häufig mit großem Aufwand verbunden, denn die Tücken liegen oft im Detail. Gut, wenn man sich dabei auf moderne Gerüstlösungen verlassen kann.

    Mehr lesen ...
    70 Jahre Wissensvermittlung

    70 Jahre Wissensvermittlung

    Dieses Jahr geht der Informationsdienst Holz in sein 70. Jahr. Das ist ein guter Anlass, um an die Erfolgsgeschichte zu erinnern.

    Mehr lesen ...
    Mindestluftwechsel im Dachgeschoss sicherstellen

    Mindestluftwechsel im Dachgeschoss sicherstellen

    Handwerksunternehmen oder Architekturbüros sind bei jedem Neubau und vielen Modernisierungen verpflichtet, ein Lüftungskonzept zu erstellen. Ein kostenloses Online-Tool von Velux kann die Erstellung eines solchen Konzepts erleichtern.

    Mehr lesen ...
  • Holzhäuser

  • Die Traube in Holz

    Die Traube in Holz

    Die lange Branddauer und die große Zerstörung des Stammhauses des 5-Sterne-Superior Hotels Traube Tonbach machten eine Rettung der Bausubstanz unmöglich. Stattdessen entschied man sich für den Abriss der Ruine und die Neuerrichtung eines Dreigiebel-Gebäudekomplexes.

    Mehr lesen ...
  • Messen

  • Holzbau – neuester Stand

    Holzbau – neuester Stand

    Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Die Messe ist auch immer Treffpunkt für Holzbauer, Zimmerer sowie Planer und Bauherren von Holzbauten.

    Mehr lesen ...
    Premiere in München

    Premiere in München

    Auf dem Münchner Messegelände findet erstmals das neue Format der digitalBAU statt. Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 werden sich hier Software-Unternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker einfinden.

    Mehr lesen ...
  • Holzwelten

  • Eine Nacht im Hexenhaus

    Eine Nacht im Hexenhaus

    Glamping, glamouröses Camping sozusagen, gilt als der Urlaubstrend des Jahres. Im Feriendorf Auenland gibt es das Vergnügen sogar mit „Hänsel-und-Gretel“-Gefühl.

    Mehr lesen ...
  • mikadoplus

  • Immer gut verbunden

    Immer gut verbunden

    mikadoplus gibt einen Einblick, wie die Befestigung und Verbindung von Elementen in Holzrahmen- und Holzmassivbauweise effizienter, zeit- und kostensparender umgesetzt werden kann.

    Mehr lesen ...