
mikado Ausgabe 8.2008
Das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau informiert Sie mit der Ausgabe 8.2008 über folgende Themen:
Inhaltsverzeichnis
-
Marketing
-
Schwanenstadt: Ein Gewinn für alle
Energetische Sanierung mit Holz lohnt sich: für die Umwelt, den Geldbeutel und das Auftragsbuch des Zimmerers. Die Polytechnische Schule (PTS) und die Musikhauptschule im österreichischen Schwanenstadt liefern den Beweis.
Mehr lesen ...Vergleich: Holz schlägt sie alle
Holz ist unser Klimaschutz und Konjunkturprogramm. Ein Vergleich mit anderen Baumaterialien zeigt einmal mehr: Der Holzbau hat die Nase vorn, nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit.
Mehr lesen ... -
Wärmepumpen
-
Energiegewinnung: Die Umwelt liefert Wärme kostenlos
Das momentan beste Heizsystem sind Wärmepumpen, denn sie verbrennen weder fossile Energieträger, noch sind sie auf direkte Sonnenstrahlung angewiesen. Wie gut Wärmepumpen abschneiden, bestätigt eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko Test".
Mehr lesen ... -
Technik
-
Ein- und Mehrfamilienhäuser: Heizungen verschwenden Wärme
Die mangelhafte Wärmedämmung älterer Gebäude sorgt dafür, dass diese rund dreimal so viel Heizenergie wie Neubauten verbrauchen: Veraltete Heizungsanlagen tragen erheblich dazu bei.
Mehr lesen ...Innenwanddämmung: Prima Klima in der guten Stube
Bei Bestandsgebäuden unter Denkmalschutz oder bei betagten Fachwerkhäusern ist eine raumseitige Dämmung zu empfehlen. In diesem Bereich können findige Holzbauer dem Massivbau den Rang ablaufen.
Mehr lesen ...Lüftung: Sicher durch das Dach
Fachgerecht ausgeführte Dachdurchgänge ermöglichen eine optimale Lüftung des Gebäudeinneren. Sie bieten regensichere, wind- und luftdichte Konstruktionen. Voraussetzung dafür sind eine detaillierte Planung und kontrollierte Ausführung.
Mehr lesen ... -
Fortbildung
-
Forum Holz Bau Energie: Domstadt wird Holzstandort
Rund 300 Teilnehmer kamen am 11. und 12. Juni 2008 nach Köln, um sich auf dem ersten "Forum Holz Bau Energie" von 25 Referenten und 40 Ausstellern über Entwicklungen in Holzbau, Haustechnik und Klimadesign informieren zu lassen.
Mehr lesen ... -
Perspektiven
-
Passivhausstandard: Holzbausystem drückt Energiekosten
Sanierung auf Passivhausstandard - darauf hat sich das Ingenieurbüro Naumann & Stahr aus Leipzig spezialisiert. Ihr selbst entwickeltes Holzbausystem eignet sich für energiesparende Gebäude mit bis zu fünf Geschossen.
Mehr lesen ...Aufstockung: Ein Haus wird erwachsen
Nach einem Großeinsatz des DachKomplett-Betriebs Fersch kann sich das stattliche Einfamilienhaus am Riegsee in Oberbayern wieder sehen lassen. Nach Aufstockung und energetischer Sanierung des Hauses aus den 1970ern stimmen auch die Proportionen.
Mehr lesen ...Energiesparhalle: Ausweispflicht für Gewerbehallen
Die Energieeinsparverordnung fordert ab 2009 den Energieausweis auch für den Gewerbe- und Industriebau. Deshalb entwickelte das schwäbische Holzbauunternehmen Schaffitzel eine Energiesparhalle für preisbewusste Bauherren.
Mehr lesen ...