Ausgabe 12.2022 Unternehmensführung
Besser wohnen mit Holz
Wenn es ums Bauen und Sanieren geht, verfügt die Bremer Heimstiftung über eine denkbar breit gefächerte Expertise. Als Eigentümerin des fast 10 ha großen Areals in Osterholz vergibt die Stiftung Parzellen und Grundstücke vor Ort in Erbbaurecht. Erklärtes Ziel ist es, mit unterschiedlichen Partnern gemeinsam ein lebenswertes, buntes Quartier zu entwickeln. Das geltende Planungsrecht und ein spezifisches Gestaltungshandbuch bilden dabei den normativen Rahmen, an dem sich unter dem Stichwort Holzbau alle Mitwirkenden zu orientieren haben. Das heißt konkret: Mindestens 70 Prozent Holzanteil sind pro Gebäude Pflicht, mehr wird gern gesehen. Alle 18 Wohneinheiten des betont modern gestalteten Holzneubaus wurden im Februar 2021 fertiggestellt und sind bereits bezogen worden. Bei den Mietparteien handelt es sich überwiegend um Senioren, darunter fünf Paare im Alter zwischen 70 und 80 Jahren, die hier den „goldenen Herbst des Lebens“ in einem sozial und ökologisch intakten Wohnumfeld genießen.