Ausgabe 11.2022 Büro

Die passende Wallbox finden

An Sicherheit sollte keiner sparen“, weiß Ingenieur Christian Raach, Experte für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen der Firma ESS Kempfle aus Leipheim (Landkreis Günzburg). Der vormals gelernte Kfz-Mechatroniker sagt: „Wer sich eine Wallbox anschaffen will, der sollte zunächst den Zustand der vorhandenen Elektrik prüfen.“ Wer zum Beispiel einen alten 1970er-Jahre-Dachanschluss hat, der kann maximal ein bis zwei Ladestationen installieren. Besser haben es dagegen Betriebe, die per se viel Strom abnehmen und bei denen ein Trafo vor dem Haus steht. Der zweite wichtige Aspekt ist die Wegstrecke vom Zählerkasten, wo der Starkstromanschluss zu finden ist, bis zum Parkplatz. Je kürzer die Distanz bis zu den Ladestationen, desto besser.

PDF herunterladen (137 KB)

Zurück zur Übersicht