Ausgabe 10.2022 Unternehmensführung

Flexibler Workflow nach Maß

Bei der Umstellung handwerklicher Holzbau-Unternehmen auf eine automatisierte Fertigung tauchen oft spezielle Aufgaben im Pflichtenheft auf: die Implementierung der automatisierten Fertigung auf engem Raum; die Einarbeitung der Mitarbeiter in die neue Technik; die Unterstützung bei der Erhöhung des Vorfertigungsgrades, der bei knappem Personal die Chance bietet, manuelle Arbeitsgänge von der Baustelle in die automatisierte Fertigung zu verlagern. Hier ist eine kompetente Beratung gefragt, weshalb der Maschinenbauer auch als Dienstleister tätig wird. So verhielt es sich auch bei der Holzhaus Bonndorf GmbH im Schwarzwald. Im Jahre 1995 von Bernhard Hegar gegründet, stieg das in Bonndorf angesiedelte Unternehmen damals sofort in den Holzhausbau ein. Vor etwa fünf bis sechs Jahren folgte der Einstieg in den mehrgeschossigen Holzbau, weil man zunehmend auf das Thema angesprochen wurde.

PDF herunterladen (470 KB)

Zurück zur Übersicht