Ausgabe 04.2023 Details im Griff
Holz auf Stahl – trotzdem ungenau
Der Balkon des Hauses wurde als Holzkonstruktion auf bereits vorhandenen Stahlträgern errichtet. Mit diesen Trägern wurden beidseitig Kanthölzer verbolzt. Die Brüstung besteht aus Geländerpfosten, die mit den vorgenannten Hölzern verbolzt sind. Den oberen Abschluss bildet ein Kantholz/Handlauf und über dem Fußboden ist jeweils eine Strecklatte von Pfosten zu Pfosten befestigt. Zierbretter als senkrechte Verkleidung sind in den Handlauf eingenutet und an die Strecklatten angeschraubt.
Die Stahlträger, die die Terrasse tragen, wirken als Kragträger, sind mit dem Wohnhaus im Bereich der Kellerdecke verbunden und wurden durch die seitlich angebolzten Kanthölzer noch verlängert. Die Tragfähigkeit dieser Doppel-T-Träger, die vor der Errichtung der Terrasse bereits vorhanden waren, wurde überprüft und reichte aus.