Ausgabe 11.2022 Unternehmensführung

Kein Job ohne Sinn

Die Mitarbeiter als wertvollstes Gut eines Unternehmens? Vor zwanzig Jahren hätten wohl viele Chefs ausgiebig gelacht und ohne Wimpernzucken ein langjähriges Teammitglied entlassen und den nächsten, billigeren Bewerber eingestellt. Solch eine Vorgehensweise kann sich das Handwerk schon lange nicht mehr leisten. Und das ist auch gut so im Sinne der Zusammenarbeit. Eine Erhebung des Statistischen Bundesamts im Jahr 2019 besagt, dass die rund 5,4 Millionen Beschäftigten im deutschen Handwerk in Unternehmen mit durchschnittlich zehn Mitarbeitern tätig sind. Das bedeutet für den überwiegenden Teil der Be- triebe überschaubare Strukturen, in denen jeder jeden kennt und das ganze Team eng zusammenarbeitet. Im Umkehrschluss bedeutet es aber auch, dass Ärger im Team schnell gravierende Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen hat. Das Arbeitsklima und der Umgang miteinander müssen also passen. Die notwendigen Bedingungen dafür zu schaffen, ist die Aufgabe des Chefs.

PDF herunterladen (149 KB)

Zurück zur Übersicht