Ausgabe 03.2023 Büro
Schutzkleidung rettet Leben
mikado: Wie kommt es, dass Mitarbeiter ihre vorgeschriebene Schutzkleidung nicht tragen?
Michael Ballermann: Schutzkleidung wird aus verschiedensten Gründen von Beschäftigten nicht konsequent eingesetzt. Dazu zählen Zeitdruck, Bequemlichkeit oder mangelnde Einsicht in die Notwendigkeit. Oft wird eine Schutzausstattung abgelehnt, weil sie beim Arbeiten nicht die gewünschte Beweglichkeit zu lässt. Auch die Psychologie spielt eine Rolle: Wenn ein Kollege seine Schutzausrüstung vorschriftsmäßig trägt und im Team dafür als „uncool“ verspottet wird, wird derjenige zu gunsten der Anerkennung ebenfalls damit aufhören.
Wie können denn Mitarbeiter motiviert werden, die vorgeschriebene PSA einzusetzen?
Wenn auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung die Notwendigkeit für das Tragen von Schutzkleidung festgestellt wird, dann besteht für die Beschäftigten auch eine Tragepflicht.