Seit dem 10. März 2022 stehen sie fest, die fünf Shortlist-Kandidaten für den „International Award for Wood Architecture 2022“. Zu den Nominierten gehört unter anderem auch der REWE-Supermarkt, der in der Novemberausgabe 2021 von mikado vorgestellt wurde.
Hier die fünf Shortlist-Kandidaten:
1. Wie Bäume wächst die gestapelte Holzkonstruktion eines Rewe-Supermarkts in den Himmel (Wiesbaden, Deutschland).

Deutschland, REWE Supermarkt (Foto: REWE/Jürgen Arlt www.arlt-photodesign.de)
2. Das 20-geschossige Kulturzentrum „Sara“ im schwedischen Skellefteå.

Schweden, Sara Kulturzentrum (Foto: Visit Skellefteå)
3. Das Bürogebäude der Gaming-Firma „Supercell“ in Helsinki. Es gilt als das größte Holz-Bürogebäude in Finnland, gemessen an der verbauten Holzmenge.

Finnland, Supercell’s Office Building Wood City (Foto: Tuomas Uusheimo Photography)
4. Viel Holz steckt auch in dem knapp 5.500 m² großen Schulgebäude in Drancy (F), in der Nähe von Paris.

Frankreich, Drancy School (Foto: Antoine Mercusot)
Der Schweizer Kindergarten in Ittigen ist der fünfte Holzbau,

Schweiz, KiGa Ittigen (Foto: Alexander Gempeler, Bern)
dessen Architektur alle Jury-Mitglieder vor eine schwere Wahl stellte. Die Jury setzt sich aus VertreterInnen internationaler Fachzeitschriften zusammen. Die Bekanntgabe und Preisverleihung findet auf am 8. April 2022 in Nancy (F) im Rahmen des „Forum International Bois Construction“ statt.