Fincube heißt das neues Fertighaus des Berliner „Studio Aisslinger“. Die 7 x 7 m große Holzkonstruktion besitzt eine umlaufende Glasfassade mit einem davor sitzenden Sonnenschutz aus Holzlatten. Das Gebäude sieht nicht nur dynamisch aus, sondern ist es auch: Ohne großen Aufwand lässt es sich ab- und an anderer Stelle wieder aufbauen. Dafür benötigt es nur vier je 0,5 m2 große Punktfundamente. Der Innenraum bietet Platz für eine Wohnküche, ein Schlaf- und ein Badezimmer. Die technische Ausstattung ist Hightech und lässt sich von einem zentralen Touchscreen aus koordinieren. Eine Photovoltaikanlage macht das Niedrigenergiehaus energieautark. Sein kompletter Aufbau dauert acht Tage. Ein Prototyp steht in der Nähe von Bozen in Südtirol und ist dort wochentags von 9 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Das filigrane Wohngebäude schwebt auf vier Stützen und lässt sich in acht Tagen komplett aufbauen
Die 47 m2 Wohnfläche sind schneckenhausartig organisiert und bieten ein geschmackvolles Ambiente