Werbung
Werbung
Menschen mit Urkunde

Vorne, v.l.: Norbert Lux, Geschäftsführer Green Brands; Marc-Sven Mengis, Vorsitzender der Geschäftsführung der Fischer Geschäftsführung; Paul Lange, Fachanwalt für Marken- und Kennzeichenrecht sowie (hinten, v.l.) Alexander Ehm, Geschäftsführer Fischer Produktion; Christian Ziegler, Fischer Nachhaltigkeits- und Energiebeauftragter und Sri Dhanya Adusumilli, Assistentin Green Brands Geschäftsführung bei der Auszeichnung (Foto: Fischer)

Mit ihrem Greenline Sortiment produziert Fischer Befestigungssysteme aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei weisen die Produkte die gleiche Leistungsstärke auf wie die anderen Dübel aus ihrem Sortiment – und schonen wertvolle Ressourcen. Dafür wurde die Unternehmensgruppe mit dem Gütesiegel „Green Brand“ ausgezeichnet.

Alle Produkte des Greenline Sortiments werden zu mindestens 50 Prozent mit nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Diese stehen weder in Konkurrenz zu Nahrungs- und Futtermitteln noch zu entsprechenden Anbauflächen. Das Sortiment umfasst sechs, bislang nur in grau produzierte Dübel. Hinzu kommt der Zweikomponenten-Injektions-mörtel FIS Green für schwere Lasen, der die ETA-Zulassungen Option 7 und Mauerwerk besitzt. Eigens dafür wurden Rezepturen entwickelt, die auf nachwachsende Rohstoffe zurückgreifen. Der regenerative Marktanteil wurde durch eine unabhängige Prüfung und Zertifizierung der DIN CERTCO/TÜV Rheinland bestätigt.

Die Auszeichnung und das entsprechende Green Brand Gütesiegel würdigen diese Leistungen. Sie ehren Marken, die sich nachweisbar in besonderem Maße zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökonomischer Verantwortung verpflichten. In der Bewertung schnitten die grünen Dübel und der Injektionsmörtel aus dem Hause Fischer mit einem sehr guten Ergebnis ab und übertrafen den geforderten Maßstab von 51 Prozent deutlich.

Green Brands heißt die internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation mit Hauptsitz in Deutschland. Sie zeichnet ökologisch nachhaltige Marken in internationaler Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen und Gesellschaften im Bereich Umwelt-, Klimaschutz so-wie Nachhaltigkeit aus.

Verwandte Beiträge