
Um die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden zu pflegen und weiter zu intensivieren, bringt Fischer jetzt seinen Tour-Van auf Spur (Foto: Fischer)
Befestigungstechnik als eindrucksvolles Live-Erlebnis, persönliche Begegnungen mit Fischer-Mitarbeitern und neue Inspirationen vor Ort – das ist die Fischer Innovationtour. Ab März bringt das Unternehmen seinen neuen Tour-Van auf Spur. Die Tour des mobilen Expertenteams startet in Deutschland und setzt sich ab Juli in weiteren europäischen Ländern fort.
Der Befestigungsspezialist Fischer schickt ab März 2022 seinen neuen Tour-Van auf die Straßen. Mit dem mobilen Expertenteam schafft das Unternehmen unter Beachtung aktueller Corona-Verordnungen Kundennähe in Zeiten des Abstand-Haltens. Im Fokus der Innovationtour steht die Präsentation der hauseigenen Produktneuheiten und -klassiker mit hohem Informationsgehalt und Unterhaltungswert. Anwendungstechniker im Außendienst besuchen die Kunden mit dem Tour-Van direkt vor Ort und informieren diese umfassend und individuell zu den Befestigungsinnovationen.
Der wendige Sprinter ist dabei ideal für flexible Besuche. Auf der Roadshow können Verarbeiter die aktuellen Befestigungslösungen individuell nach ihren Bedürfnissen erleben. Dabei ermöglicht das Konzept den persönlichen Austausch und 1:1-Gespräche mit den Experten. So lässt sich die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden weiter intensivieren und ausgestalten.
Eine lange Vorlaufzeit bei der Planung und eine große Parkfläche benötigt der Tour-Van nicht. Dank des flexiblen Konzepts können verschiedene Locations einfach und schnell angefahren und unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden. Angesteuert werden Geschäfte der Handelspartner aus dem Fach-, Baustoff- und DIY-Handel, Hausmessen, Handwerks-Betriebe, Baustellen und berufsbildende Schulen. Der Aufwand bleibt dabei gering und der Aufbau erfolgt einfach und schnell: Innen öffnet sich eine mobile Handwerker-Ausstattung, die nach außen zu einer Präsentationsfläche mit analogen und digitalen Produktpräsentationen aufgebaut werden kann. Mit mobilen Werkbänken und einem Testwürfel mit verschiedenen Baustoffen entsteht ein publikumswirksamer Außenbereich.
Modulare Roadshow
Die Präsentationen machen die Produktvorteile zum Live-Erlebnis. So werden die Befestigungslösungen sowohl umfassend in der Theorie vorgestellt als auch in Vorführungen praktisch demonstriert. Verarbeiter können die Produkte bei Interesse zudem selbst in allen gängigen Verankerungsgründen ausprobieren.
Neben Kundenbesuchen ermöglicht das modulare Roadshow-Konzept erlebnisreiche Events, die in Erinnerung bleiben. Mehrere Fischer-Außendienstmitarbeiter gestalten dabei gemeinsam mit einer Agentur und in Absprache mit den Handelspartnern Veranstaltungen, die Handwerkern eine Auszeit im Arbeits-Alltag bieten. Bei besonderen Anlässen eröffnet Fischer auch die Möglichkeit, über den optionalen Food-Anhänger schwäbisches Street-Food zur Verfügung zu stellen. Bis Ende Juni werden die Außendienstmitarbeiter in Deutschland mit dem Fahrzeug unterwegs sein. Ab Juli fährt der Tour-Van dann nach Italien und Österreich.