
Martin Kottmeier (rechts), Inhaber der Firma Fachwerk Zimmerei, und René Thaler (links), Unternehmensberater der Firma Fachwerk Zimmerei, mit dem Hamburger Handwerkerpreis (Foto: René Thaler)
Am Mittwochabend, dem 21.08.2019 sind die Würfel gefallen. Ausgelobt wurde der Hamburger Handwerkspreis 2019. Sieger in der Kategorie Handwerksbetrieb des Jahres wurde die Firma Fachwerk Zimmerei.
Die Fachwerk Zimmerei ist seit dem Jahr 1999 der Spezialist für Fachwerkarbeiten in Norddeutschland. Das 15-köpfige Team um Inhaber Martin Kottmeier ist in der Denkmalpflege, in der Restaurierung, der Fachwerksanierung und im traditionellen Holzbau tätig. Über den traditionellen Holzbau hinaus hat sich die Firma auf den Bau von modernen mehrgeschossigen Massivholzkonstruktionen mit dem System Nur-Holz spezialisiert. Nur-Holz ist ein Produkt, das völlig auf Bauchemie wie Kleber und Leime verzichtet, und den ökologischen Anforderungen der Zimmerei entspricht. Eine Spezialisierung am Puls der Zeit, denn in der Öffentlichkeit geht es in der gegenwärtigen Zeit wirtschaftlich aber auch politisch wieder stark um die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie.
Projekte im ländlichen Raum sowie in der Stadt
„Da verwundert es natürlich nicht, dass Martin Kottmeier zusammen mit seinem Team im Vierenkamp 11 in 22453 Hamburg-Niendorf in unmittelbarer Nähe zum Flughafen gerade ein 1000 Quadratmeter großes Firmengebäude inklusive Produktionshalle aus Holz auf einem 2500 Quadratmeter großen Grundstück errichtet hat“, erfahren wir von René Thaler, neue impulse hamburg Unternehmensberatung, dem Unternehmensberater der Zimmerei. „Hier können wetterunabhängig alle Restaurierungsarbeiten und Vorfertigungen für neue Holzbaukonstruktionen hergestellt werden“, verrät Martin Kottmeier, der uns voller Stolz seinen Hamburger Handwerkspreis präsentiert. „Unsere Projekte finden sich im ländlichen Raum wie auch in der Stadt, in Wohn- wie auch in Wirtschaftsgebäuden, Kunden sind private sowie öffentliche Auftraggeber, vorwiegend aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen“, sagt Martin Kottmeier.
Der Award geht zurück auf die Hamburger Sparkasse und die Handwerkskammer Hamburg, die jedes Jahr den Hamburger Handwerkspreis für überraschende und außergewöhnliche Handwerksleistungen jenseits des Alltäglichen vergeben.