Werbung

Ein Tag voller Holz

  In München entstehen in der ökologischen Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park derzeit zahlreiche mehrgeschossige Wohnungsbauten in Holz. Um dieses Bauprojekt näher kennenzulernen und mit Planern und Ausführenden in Kontakt zu treten, lädt die Hochschule Augsburg am...

Mehr lesen …

Das Dach geht steil

  Neues Mitglied der Plattform Dachkult: Die Eternit GmbH unterstützt seit Anfang des Jahres 2019 den Ende 2017 gegründeten Zusammenschluss. Ziel des Herstellers von Faserzementprodukten ist den architektonischen Reiz eines Steildachs wieder in den Vordergrund zu...

Mehr lesen …

Ab in die Offensive

  Mit dem Slogan „Holzbau – gut für die Umwelt und gut für Baden-Württemberg!“ hat die Landesregierung Ende 2018 ein umfangreiches Strategiepapier mit dem Namen Holzbau-Offensive Baden-Württemberg beschlossen. Das Förderprogramm ist mit 16,5 Millionen Euro...

Mehr lesen …

Live und in Farbe

  Die Knauf Werktage gehen 2019 in ihre sechste Auflage und gastierten am 30./31. Januar in Stuttgart. Live-Vorführungen machten Neuheiten erlebbar und konnten durch die Besucher noch vor Ort ausprobiert werden. Im Bereich Holzbau zeigten Fachberater unter...

Mehr lesen …

Forschung frei!

  Seit Januar 2019 gibt es eine Koordinierungsstelle für den Holzbau. Mehrere Organisationen haben sie beim 3. Strategiedialog „Wachstumsmarkt Holz|Bau plus“ in Berlin gegründet. Ziel ist es, Forschungsvorhaben der Branche zusammenzuführen. Das soll unter Anderem...

Mehr lesen …

Was gibt´s Neues?

Das Holzbau Deutschland Institut hat eine Neuauflage des Werks „Flachdächer in Holzbauweise“ herausgegeben. Die Broschüre bewertet und ordnet die verschiedenen Flachdachbauarten neu und zeigt Konstruktionsbeispiele auf. Zudem beinhaltet sie flachdachspezifische...

Mehr lesen …