Werbung
Heco Online Seminare April 2022


Die 30- bis 45-minütigen Live-Seminare der „Online Profi-Tage“ bieten wertvolle Tipps zu elf unterschiedlichen Themen rund um Heco-Befestigungslösungen (Foto: Heco)

Geballtes Fachwissen im April: Für alle, die sich einfach und schnell von Schreibtisch aus weiterbilden möchten, hat Heco-Schrauben eine Online-Seminarwoche auf die Beine gestellt. Die 30- bis 45-minütigen Live-Seminare der „Online Profi-Tage“ bieten wertvolle Tipps zu elf unterschiedlichen Themen rund um Befestigungslösungen.

Vom 4. bis 8. April 2022 vermitteln Heco-Anwenderprofis Expertise rund um das breite Produktsortiment des Befestigungsmittelherstellers und dessen Einsatz in der Praxis: Jeden Tag finden mehrere Online-Schulungen zu elf unterschiedlichen Themen statt. So können sich Interessierte ganz nach Belieben ein individuelles Programm mit passenden Inhalten und Terminen zusammenstellen. Die Seminare dauern jeweils 30 bis 45 Minuten, sind live und bieten die Möglichkeit, trotz des räumlichen Abstands Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Im Mittelpunkt der Schulungs-Reihe stehen vor allem die Anwendungen der Holzbauschraube Heco-Topix-plus und der Betonschraube Multi-Monti-plus, um das tägliche Arbeiten weiter zu erleichtern.

Von der Fassadenbefestigung über die Aufsparrendämmung bis hin zur Korpusverschraubung – in sechs unterschiedlichen Seminaren erfahren Anwender alles Wissenswerte rund um den Gebrauch verschiedener Ausführungen der Holzbauschraube Heco-Topix-plus sowie den Einsatz von Planungstools. Neben konkreten Anwendungsfällen werden auch grundlegende Themen wie das Antriebskonzept von Holzbauschrauben unter die Lupe genommen:

  • Fassadenbefestigung (45 Min.)
  • Korpusverschraubung mit Magic Close (30 Min.)
  • Aufsparrendämmung (45 Min.)
  • das Antriebskonzept von Holzbauschschrauben (30 Min.)
  • Vollgewindeschrauben im konstruktiven Holzbau (45 Min.)
  • die Dielenschraube (30 Min.)

Beton- und Mauerwerkbau: Schraubanker in der Praxis

Fünf weitere Seminare widmen sich den unterschiedlichen Varianten des Schraubankers Multi-Monti und wie sie in der Praxis verwendet werden. So werden beispielsweise Lösungen für konkrete Herausforderungen wie die Befestigung von Schwellen aufgezeigt und Themen wie Brandschutz oder temporäre Befestigung behandelt.

  • Schwellenbefestigung (30 Min.)
  • Geländerbefestigung (30 Min.)
  • Brandschutz: Multi-Monti-plus Befestigung mit Brandschutzanforderungen im Beton und Mauerwerk (30 Min.)
  • Temporäre Anwendungsgebiete: Schraubanker (30 Min.)
  • Befestigung von Gebäudetechnik im Beton und Mauerwerk mit Brandgutachten (30 Min.)

Die Anmeldung zu den Seminaren ist ab sofort auf der Website des Unternehmens in der Rubrik Heco-Akademie möglich: https://www.heco-schrauben.de/profitage/

Verwandte Beiträge