Werbung
Werbung

SuchergebnisseDHV

DHV fordert einheitliche Landesbauordnungen

In Deutschland fehlen zurzeit zwischen 350 000 und 400 000 Wohneinheiten. Dass es zu einem derart hohen Defizit kommen konnte, liegt nach Einschätzung des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes e.V. (DHV) unter anderem an dem zu komplexen Bauordnungsrecht bzw. dem...

Zum Beitrag

Karlsruher Ruhe-Zone

Das Problem ist bekannt: Vor allem in der Stadt ist Bauland denkbar knapp und dementsprechend teuer. Bei der Planung und Errichtung neuer Wohngebäude sollten Architekten und Holzbauunternehmen daher bewusst auf eine nachhaltige und dauerhafte Bauausführung achten. Dem...

Zum Beitrag

Holz-­Anbau macht’s möglich

Das selbst genutzte Haus energetisch zu sanieren und bei dieser Gelegenheit auch gleich räumlich zu erweitern, steht auf der Wunschliste vieler Eigentümer obenan. Zusätzlicher Wohnraum lässt sich auf mannigfaltige Art und Weise schaffen. Für holzaffine Planungs- und...

Zum Beitrag

Europa auf dem Weg zum Holzbau-Kontinent

DHV-Präsident Erwin Taglieber greift die zentrale Botschaft von Ursula von der Leyen aus einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung auf und bezieht für die über 240 Mitgliedsunternehmen im  Position.

Zum Beitrag

Sichtbares Holz am Bodensee

Die verputzten Fassaden der Mehrgeschosser sind mit holzoptischen Akzenten in verschiedenen Kastanien- und Grautönen abwechslungsreich gestaltet. Auch energetisch werden die beiden Häuser der Gebäudeklasse III allen Anforderungen gerecht, die anspruchsvolle...

Zum Beitrag